Industriemechaniker/-in (w/m/d)
- Ausbildung
Dein Job? Dreh- und Angelpunkt der Technik!
Als Industriemechanikerin/Industriemechaniker (Fachrichtung Betriebstechnik) bei den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) arbeitest du direkt mit den hochspezialisierten Maschinen, die in den Klärwerken zur Abwasserbehandlung eingesetzt werden. Damit sie rund um die Uhr zuverlässig funktionieren, müssen sie gut in Schuss gehalten werden.
Deine Aufgaben? Mehr als nur Schrauben!
- Du hältst große Rührwerke, Pumpen, Filteranlagen oder Pressen Instand.
- Du arbeitest mit unterschiedlichen Materialien wie Metallen und Kunststoffen und bearbeitest sie mit Feilen, Fräsen, Drehen, Bohren.
- Du liest und zeichnest Schaltpläne.
- Du fertigst einfache Ersatzteile aus Metall oder Kunststoff selbst an.
Deine Ausbildung? Läuft wie geschmiert!
- Ausbildungsstart: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Praktische Ausbildung: ELW-Werkstätten für Maschinenbau und Elektrotechnik
- Theoretische Ausbildung: Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
- Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr
Und Du? Mit Köpfchen und Handwerk!
Must-Haves
- guter Hauptschulabschluss
- erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
Nice to Haves
- Interesse an Technik, Mathe und Physik
- handwerkliches Geschick
- Spaß an Teamarbeit mit motivierten Kollegeninnen und Kollegen
Deine Bewerbung?
0611 313373
0611 312187
0611 312191
ausbildung@wiesbaden.de

